Schirg - Die Reitkunst im Spiegel ihrer Meister Bd. 2

Bertold Schirg

Dieses Monumentalwerk beleuchtet umfassend die verschiedenen Auffassungen der Reitkunst

Die Reitkunst im Spiegel ihrer Meister
Band 2: Hohe Schule.
Reihe: Documenta Hippologica
1992, VI/295 S., mit 151 Abbildungen., Leinen mit Schutzumschlag
ISBN: 978-3-487-08286-8
88,00 €
inkl. MwSt. , Kostenloser Versand ab 100 €
Voraussichtliche Lieferzeit: 1-2 Werktage

Dieses Monumentalwerk beleuchtet umfassend die verschiedenen Auffassungen der Reitkunst

Eine nach Idee und Umfang erst- und einmalige Reitlehre in der zweitausendjährigen Überblickszeit europäischer Reitkultur. Aus ungefähr zweihundert Klassikern zur Reitkunst werden die bedeutendsten Aussagen und Erkenntnisse geordnet.
Etwa 30 Themen sind in entsprechenden Kapiteln zusammengefügt, wobei getreu dem Titel die besten Zitate aus zweitausend Jahren zum jeweiligen Thema geliefert werden. Als „eine imaginäre Tafelrunde“ bezeichnet es der Verfasser im Vorwort zu seinem ersten Band, welcher mittlerweile beispielsweise in Wien, Karlsruhe und Saumur rückhaltlos anerkannt wird. Ein in dieser Ausführlichkeit einzigartiges Werk über Hohe Schule, ganz abgesehen von einem so nirgends zugänglichen Bildmaterial.
Aufgabe dieses Werkes soll sein, darauf hinzuweisen, daß Reiten nicht nur körperliche und künstlerische Ursprünge und Ziele hat, sondern auch wissenschaftliche. Denn ohne die Hilfsmittel von Tierpsychologie und Bewegungslehre und auch ohne Kenntnisse der Geschichte dieser edlen Betätigung läßt sich ein harmonischer Konsens von Pferd und Reiter nicht entwickeln.

Verlag: Olms Presse

9061214